Verein Markthalle

Verein Markthalle

Engagement für Menschen am Rande 

Die Markthalle bietet: 

  • Wöchentliche Abgabe von Lebensmitteln 
  • Kleine Tauschbörse von Second Hand Kleider
  • Ort der Begegnung 
  • Engagement von Freiwilligen 

In Zusammenarbeit mit der Schweizer Tafel Ostschweiz bietet die Markthalle wöchentlich eine Lebensmittelabgabe für Menschen, die von Armut betroffen sind. Die Lebensmittel können von Grossverteilern nicht mehr verkauft werden. Die Schweizer Tafel Ostschweiz koordiniert die Zusammenarbeit mit diesen und holt und verteilt die Produkte.  

Die Bezugskarte für dazu Berechtigte kann bei den Sozialen Diensten und den Sozialämtern der angeschlossenen Gemeinden beantragt werden. 

Spenden

Durch Spenden aus privater Hand und durch Kollekten bei Gottesdiensten oder Trauerfeiern hat der Verein die Möglichkeit das Angebot an Lebensmitteln durch Zukäufe zu ergänzen. Diese werden bei Bauern der Region oder im Caritas-Markt Wil getätigt. Der Verein Markthalle freut sich über Spenden. Diese können auf folgendes Konto überwiesen werden:  

Markthalle 9240 Uzwil  

Konto 85-373875-7 
IBAN CH54 0900 0000 8537 3875 7 

Tauschbörse

Zusätzlich zur Abgabe von Lebensmitteln zu einem symbolischen Preis von Fr. 1.00 hat sich eine kleine Tauschbörse entwickelt. Kleider und andere Gegenstände, welche nicht mehr gebraucht werden, wechseln leicht den Besitzer. 

Freiwillige

Viele, vor allem Frauen, engagieren sich freiwillig für eine gute und reibungslose Abgabe der Lebensmittel. Der persönliche Kontakt mit den Bezügerinnen und Bezügern ist wertvoll und ebenso wichtig wie die angebotenen Produkte selber. 

Stimmen aus der Markthalle: "Ein Ort der Begegnung…"

"Für mich ist die Markthalle eine Hilfe, wenn ich kein Essen habe."  

"Die Markthalle ist gut."  

"Sie ist mir eine finanzielle Hilfe".  

"Sie hilft mir beim Sparen."  

"Ich kann dann das gesparte Geld für etwas anderes verwenden."  

"Für mich ist es ein Ort der Begegnung mit Gleichgesinnten."  

"Ich finde, hier ist man offen miteinander." 

Aktivitäten

  • Standaktion am Herbstmarkt Uzwil 
  • Abgabe von Gutscheinen für das Fest der Kulturen und Nationen (gesponsert von den Gemeinden) 
  • Stand mit Fruchtcocktails am Fest der Kulturen und Nationen 
  • Aktion "Geteilter Überfluss" – zirka 300 Weihnachtsgeschenke konnten an von Armut Betroffene weitergegeben werden 
  • Christbaumaktion für Markthallenbezüger und Markthallenkundinnen 
  • Abgabe von Gutscheinen für Kinderferienprojekt Bambolo 

Statistik

Inzwischen beziehen durchschnittlich 141 Einzelpersonen, bzw. 54 Familien jeden Dienstag Produkte bei der Markthalle. Bezugsberechtigte sind all jene, welche Sozialleistungen erhalten und einen gültigen Caritas-Ausweis vorweisen können. Diese werden von den Sozialen Diensten der Gemeinden und den Pfarrämtern ausgestellt. 

Wie es zur Markthalle kam

Im April 2008 eröffneten ein paar engagierte Menschen aus den Pfarreien und Gemeinden von Uzwil, Henau, Oberuzwil, Jonschwil, Oberbüren und Niederbüren eine Lebensmittelabgabe für armutsbetroffene Menschen. In Zusammenarbeit mit der "Schweizer Tafel St. Gallen" konnte dieses Projekt für Menschen am Rande realisiert werden. 

Durch die Abgabe von Lebensmitteln, welche von Grossverteilern nicht mehr verkauft werden können, soll bis heute die Armut und ihre Folgen etwas gemildert werden. Die Resonanz war gross und die Nachfrage der Bezügerinnen und Bezüger bestätigte die Notwendigkeit eines entsprechenden Angebotes. 

Vereinsgründung

Im Januar 2011 wurde schliesslich der Verein Markthalle gegründet. Gemäss Statuten können Gemeinden, öffentliche Körperschaften und Vereine Aktivmitglieder des Vereins Markthalle werden. Mit dieser Vereinsgründung bekam das ursprüngliche Projekt ein neues Gesicht und gewann an Bekanntheit in der Region. 

Kontakt

Sanja Kriznik Sostaric
Kirchliche Sozialarbeiterin
Diakonie Verantwortliche
Neugasse 14
9244 Oberuzwil
0786317914
sanja.sostaric[at]kath-uzwil.ch